Publikationen und Beiträge auf Konferenzen der Arbeitsgruppe

Publikationen

Ausgewählte Beiträge auf Konferenzen

  • Vortrag von Tom Becker zu „Pursuing border alliances in cross-border spatial planning: the potential of science-policy-interfaces, policy mobilities and communicative planning“ bei der UniGR-CBS Jubilee Conference am 17. Oktober 2024 in Saarbrücken.
  • Vortrag von Chris Reiter, Tom Becker und Antoine Decoville zu „Vergleich der Nettonull-Flächenverbrauchsansätze in der Großregion“ beim Workshop „Nettonull-Flächenverbrauch bis 2050: Herausforderungen, Strategien und Instrumente zur Umsetzung in der Großregion“ am 15. Juni 2023 in Esch-sur-Alzette.
  • Vortrag von Tom Becker und Hélène Rouchet zu „Building science-policy-interfaces: co-productive trainings in planning cultures and cross-border spatial planning“ bei der UniGR-CBS „Border Renaissance“ Conference am 04. Februar 2022 in Saarbrücken.
  • Vortrag von Tom Becker und Markus Hesse zu „Nachbarschaftsfragen. Perspektiven und Probleme grenzüberschreitender Raumplanung im Franco-luxemburgischen Terrain“ bei der Tagung „Grenzüberschreitende Kooperation und Innovation“ von der RWTH Aachen, Region Aachen am 17. Mai 2021.
  • Vortrag von Tom Becker und Beate Caesar zu "Grasping planning cultures - intercultural learning across borders" bei der Cross-border School der AGEG (online) am 4. November 2020.
  • Vortrag von Nicolas Dorkel, Estelle Evrard und Tom Becker zu „Planungskultur in der Großregion – Stand und Perspektiven“ beim wissenschaftlichen Seminar "Border Studies" des UniGR-CBS "Planungskulturen in Grenzräumen - Herausforderungen und Perspektiven" am 27. und 28. Februar 2020 in Kaiserslautern.
  • Vortrag von Beate Caesar und Estelle Evrard zu "(Re)considering cross-border spatial planning under the lens of planning culture" bei der AESOP Konferenz im Juli 2019 in Venedig.
  • Vortrag von Nicolas Dorkel und Estelle Evrard bei der MOT-RIATE Konferenz im September 2018 in Paris.
  • Vortrag von Nathalie Christmann bei der ABS-Konferenz im Juli 2018 in Wien/Bratislava.